Biographie
Das letzte Konzert von Inferno im Jahre 2014 war der krönende Abschluss einer erfolgreichen Rock Geschichte. Nach reiflicher Überlegung ist Inferno zum Schluss gekommen keine weiteren Konzerte zu organisieren und die Band schlussendlich aufzulösen.
Die Freude an der Rockmusik und die langjährige Freundschaft hat fünf ehemalige *Infernos“ aber bewogen, eine weitere Herausforderung anzunehmen und die Band *ROCK HOUSE“ zu gründen. Es sind dies Adolf Hilti, Arthur Rheinberger, Ernie Walser und unsere fantastischen Sängerinnen Nadine Frick und Dominique Gantenbein.
Um die Band zu komplettieren haben wir zwei junge, sehr talentierte Musiker an Bord geholt. Claudio Müller (Keyboards) und Kevin Walser (Bass) senken nicht nur das Durchschnittsalter, sondern bringen auch frischen Wind in unser neues Projekt. Eine spezielle Aufgabe wird Emanuel Walser, bekannt von den „Inferno Crazy Horns“, zuteil.
Nachdem aus zeitlichen Gründen Dominique die Band verlassen musste, ist es uns gelungen, Anja Mathiuet-Walser als Sängerin zu gewinnen. Auch unsere Keyboard-Sektion hat Zuwachs bekommen und wir konnten Moreno Fiorillo in der Band ebenfalls herzlich willkommen heissen,
ROCK HOUSE hat sich der Rockmusik der 60/70iger Jahre verschrieben. Es ist unser Ziel und Wunsch, den Sound aus dieser unvergesslichen Zeit einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Das Projekt ROCK HOUSE ist modular aufgebaut und besteht aus Konzertblöcken, sowie einem DJ, der Musik jeglichen Geschmacks auflegen wird. Emanuel Walser hat sich in der Region als DJ einen grossen Namen geschaffen und wird das Projekt *ROCK HOUSE“ abrunden. Somit steht einem flexiblen Programm, das individuell gestaltet werden kann, nichts im Weg.
Durch die jährliche ROCK NIGHT, sowie Auftritte im Malbun (s'malbu blüaht uf), am FL1 Life Festival in Schaan und an der Jubiläums LIHGA ist die Band regional zu einem festen Bestandteil der FL Rock Szene herangewachsen. Es ist für ROCK HOUSE eine grosse Ehre, an solch bedeutenden Anlässen auftreten zu dürfen. Trotzdem möchten wir festhalten, dass die Band für Anlässe jeglicher Grösse gebucht werden kann. Die Preise richten sich nach Grösse und Veranstaltungsort des Anlasses und werden individuell gestaltet. In Kombination mit unserem "DJ Emma" kann auf jeden musikalischen Geschmack eingegangen werden. Anfragen nimmt ROCK HOUSE gerne entgegen. (eMail: info@rockhouse.li)
Wir werden alles daran setzen einen tollen Anlass zu bieten und unser Publikum zufrieden zu stellen, dies aus musikalischer, sowie aus technischer Sicht. Wir werden von professionellen Toningenieuren, sowie von Mac Vogt unterstützt, der für die Lichteffekte verantwortlich zeichnet.
Das letzte Konzert von Inferno im Jahre 2014 war der krönende Abschluss einer erfolgreichen Rock Geschichte. Nach reiflicher Überlegung ist Inferno zum Schluss gekommen keine weiteren Konzerte zu organisieren und die Band schlussendlich aufzulösen.
Die Freude an der Rockmusik und die langjährige Freundschaft hat fünf ehemalige *Infernos“ aber bewogen, eine weitere Herausforderung anzunehmen und die Band *ROCK HOUSE“ zu gründen. Es sind dies Adolf Hilti, Arthur Rheinberger, Ernie Walser und unsere fantastischen Sängerinnen Nadine Frick und Dominique Gantenbein.
Um die Band zu komplettieren haben wir zwei junge, sehr talentierte Musiker an Bord geholt. Claudio Müller (Keyboards) und Kevin Walser (Bass) senken nicht nur das Durchschnittsalter, sondern bringen auch frischen Wind in unser neues Projekt. Eine spezielle Aufgabe wird Emanuel Walser, bekannt von den „Inferno Crazy Horns“, zuteil.
Nachdem aus zeitlichen Gründen Dominique die Band verlassen musste, ist es uns gelungen, Anja Mathiuet-Walser als Sängerin zu gewinnen. Auch unsere Keyboard-Sektion hat Zuwachs bekommen und wir konnten Moreno Fiorillo in der Band ebenfalls herzlich willkommen heissen,
ROCK HOUSE hat sich der Rockmusik der 60/70iger Jahre verschrieben. Es ist unser Ziel und Wunsch, den Sound aus dieser unvergesslichen Zeit einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Das Projekt ROCK HOUSE ist modular aufgebaut und besteht aus Konzertblöcken, sowie einem DJ, der Musik jeglichen Geschmacks auflegen wird. Emanuel Walser hat sich in der Region als DJ einen grossen Namen geschaffen und wird das Projekt *ROCK HOUSE“ abrunden. Somit steht einem flexiblen Programm, das individuell gestaltet werden kann, nichts im Weg.
Durch die jährliche ROCK NIGHT, sowie Auftritte im Malbun (s'malbu blüaht uf), am FL1 Life Festival in Schaan und an der Jubiläums LIHGA ist die Band regional zu einem festen Bestandteil der FL Rock Szene herangewachsen. Es ist für ROCK HOUSE eine grosse Ehre, an solch bedeutenden Anlässen auftreten zu dürfen. Trotzdem möchten wir festhalten, dass die Band für Anlässe jeglicher Grösse gebucht werden kann. Die Preise richten sich nach Grösse und Veranstaltungsort des Anlasses und werden individuell gestaltet. In Kombination mit unserem "DJ Emma" kann auf jeden musikalischen Geschmack eingegangen werden. Anfragen nimmt ROCK HOUSE gerne entgegen. (eMail: info@rockhouse.li)
Wir werden alles daran setzen einen tollen Anlass zu bieten und unser Publikum zufrieden zu stellen, dies aus musikalischer, sowie aus technischer Sicht. Wir werden von professionellen Toningenieuren, sowie von Mac Vogt unterstützt, der für die Lichteffekte verantwortlich zeichnet.
Impressum: Ernie Walser